SAATGUT Italiano Classico (Genovese) Basil
€4.00
Genovese-Basilikum ist vielleicht die berühmteste süße Basilikumsorte der Welt. Das beste Genovese-Basilikum, das für seine Verwendung in Pesto bekannt ist, wird im Westen Genuas, Italien, angebaut, so heißt es.
Warum ist Genovese-Basilikum so besonders? Seine runden Blätter sind dunkelgrün und wirken mattierter als die seines glänzenderen Cousins, des Gemeinen Basilikums. Der Geschmack ist auch „matter“, wenn das Sinn macht – der Basilikumgeschmack ist konzentrierter und irgendwie weniger süß. Sicher ist, dass die Genueser*innen ihr geliebtes Baxaicò (wie sie es nennen) und ihr Pesto sehr ernst nehmen; Genovese-Basilikum hat von der italienischen Regierung sogar den DOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung) erhalten.
Mehr Facts:
-----------------------------------------------------------------
Lateinischer Name: Ocimum basilicum
Name: Basilikum
Sorte: Italiano Classico (Genovese)
Inhalt: Tütchen mit 120 Samen
Pflanzengröße: Höhe 40 cm, Breite 20 cm
Pflanztopfgröße: Höhe 20 cm, Breite 20 cm
Gute Nachbarn: Tomaten, Paprika, Oregano, Petersilie, Knoblauchschnittlauch, Alpenerdbeeren
-----------------------------------------------------------------
Aussaat: indoor Februar-März, im Freien von April bis Juni
Keimzeit: 5-10 Tage
Blüh- / Erntezeit: 40–60 Tage
Abstand: bei der Aussaat 1-3 cm; Tiefe 0,3 cm / beim Ausdünnen 3-5 cm
Anbau / Standort: volle Sonne bis Halbschatten, gut durchlässiger, leichter und feuchter Boden, regelmäßig gießen, nicht übertreiben, etwas Düngung schadet nicht
Sonstige Info: kein Hybrid, GVO-frei
-----------------------------------------------------------------
Ernte: Blätter nach Bedarf abschneiden. Da frischer Basilikum kurz nach der Ernte welk wird und sowohl seine Farbe als auch seinen Duft verliert, am besten in einem Glas Wasser und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Reste für einen erfrischenden Kräutertee verwenden.
-----------------------------------------------------------------
Verwendung: Zwei Knoblauchzehen, eine Prise Salz, einen Esslöffel Pinienkerne, dreißig Blätter Genovese-Basilikum, sechs Esslöffel Parmesankäse, zwei Esslöffel Pecorino-Käse und eine halbe Tasse Olivenöl in dieser Reihenfolge in einen Mörser und zerstoßen. Langsam zerstampfen, bis Geschmack und der Konsistenz passen Fertig ist das Pesto!
-----------------------------------------------------------------
Tipp: Um eine schöne, buschige Pflanze mit vielen duftenden Blättern zu erhalten, das Basilikum früh und oft beschneiden, indem die oberen Blätter entfernt werden. Blüten abschneiden, damit die Blätter nicht bitter werden.
Zieht Bienen und Schmetterlinge an. Vertreibt Blattläuse und Mücken.
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
Seit 2012 bietet das kleine italienische Unternehmen Piccolo Seeds ausgewähltes Saatgut speziell für städtische Gärten an. Kompakte Sorten, die sich bestens für den Topfanbau, Terrassengärten & Balkone eignen: Gemüse, Obst, essbare Pflanzen, andere Blumen und Kräuter. Alles natürlich, ohne Gentechnik. Und selbstverständlich wird das Saatgut mit nachhaltigen und vollständig recycelbaren Materialien verpackt.
-----------------------------------------------------------------
Hergestellt von: Piccolo Seeds / Via del Lavoro, 4, Conegliano Treviso, 31015 Italy, [email protected]
-----------------------------------------------------------------
Es gelten unsere AGB. Link ist gaaanz unten auf jeder Seite.
Herstellung: Piccolo Seeds / Bilder: © 2025 ebd.
Maße / Inhalt: 14 x 7 cm, 120 Korn
Saatgut: Basilikum Italiano Classico (Genovese)
Preis: 4.00 Euro inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand