BUCH Vom Nutzen der Freundschaft
€22.00
Isabelle Graws Vom Nutzen der Freundschaft ist Erlebnisbericht und Gesellschaftskritik in einem. Im Stil eines fiktiven Tagebuchs geschrieben, enthält diese Publikation persönliche Aufzeichnungen über den Nutzen der Freundschaft in einer Wettbewerbsgesellschaft.
Mit Blick auf ihr eigenes Milieu – dem Kunstbetrieb – zeigt sie, dass Freundschaften weder gänzlich uneigennützig sind noch in ihrem Nutzen aufgehen. Graw reflektiert auch die eigenen Freundschaftspraktiken kritisch, in Form autofiktionalisierter Prosa. Der erste Teil des Buches kann als Lamento über die Fallstricke der „Nutzenfreundschaft” gelesen werden, während im zweiten Teil eine Hymne auf „wahre Freundschaften” angestimmt wird. Die Autorin erklärt diese zu einer existenziellen Notwendigkeit – die Freundschaft und die damit verbundenen innigen Bezüge zu Anderen braucht sie wie die Luft zum Atmen.
Isabelle Graw, Autorin und Kunsthistorikerin, lehrt Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main (Städelschule). Mitbegründerin und Herausgeberin von Texte zur Kunst. Lebt und arbeitet in Berlin und Frankfurt am Main. Jüngste Publikationen (Auswahl): Der große Preis. Kunst zwischen Markt und Celebrity Kultur (2008), Die Liebe zur Malerei. Genealogie einer Sonderstellung (2017), In Einer An deren Welt. Notizen 2014 – 2017 (2020).
"gute story, die keine wissenschaftliche frage über freundschaft offen lässt – aber genug raum dafür, zu bemerken, dass sie nur jenseits aller regeln funktionieren kann"
Helene Hegemann
"Freundschaften dauern an. Oder dauern nicht an. Überdauern. Versiegen, versanden, zerbrechen. Woran? Die Ängstlichkeit beim Ergründen der möglichen Beweggründe! Namen, die genannt werden wollen, genannt werden müssen, nicht genannt werden dürfen, nicht genannt werden können! In wie viele fiktive Charaktere darf ich meine realen Freund*innen aufspalten? Was wäre eine Autosoziobiographie (Annie Ernaux), was ein autofiktionaler Roman? Was darf mein persönliches Tagebuch preisgeben? Diese Fragen verdichten sich bei der Lektüre dieser während der Pandemie von 2020/21 entstandenen Chronik in einer großen, nachdenklichen bis hymnischen Welle."
Thomas Meinecke
Es gelten unsere AGB. Link ist gaaanz unten auf jeder Seite.
Autorin: Isabelle Graw / Spector Books / Bilder © 2023 ebd.
Design: Natalia Agapova
Maße: 13 x 20 cm, 164 Seiten
Ausstattung: fadengehefteter Festenband
Sprache: Deutsch
Preis: 22.00 Euro inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand