BUCH Damals hatten wir nur Minigolf, sonst nichts
18,00 €
Juchhuuu! Ein neues Buch von Max Kersting!
Nachdem Max Kersting uns mit seinem ersten Buch auf die Suche nach Trouble schickte, lädt er uns nun auf eine lustige Runde Minigolf ein: Der »Kurator der Absurditäten«, wie das GRAFIKMAGAZIN ihn nennt, begeistert uns mit neuen, herrlich komischen Kunstwerken - versammelt in diesem grandiosen Bildband. Ob schale Tristesse in langweiligen Neubausiedlungen, konspirative Absprachen unter eigentlich unauffällig wirkenden Menschen oder die geheimen Gedanken eines Rennpferds - nichts entgeht Max Kerstings wachem Blick für unser seltsames Dasein.
Wir legen uns fest: Dieses Buch macht garantiert nicht unglücklich!
Max Kersting, Jahrgang 1983, hat in Düsseldorf Design studiert, ist anschließend in Berlin als Werbetexter verzweifelt und fand erst 2011 mit seinen freien Arbeiten zu Mut und Freude zurück. Bekanntheit erlangten vor allem seine Flohmarkt-Fotos mit raffinierten Gedankenübermalungen, die in Magazinen, mehreren Büchern und als Kalender erschienen und mehrfach ausgezeichnet wurden. Max Kersting lebt und arbeitet in München, der Liebe wegen.
'Wenn man ordentlich guckt, sieht man auf Fotos alles. Freund*innenschaften, Einsamkeit und die Welt. Man sieht Menschen beim Menschsein zu.
Max Kersting lässt uns ordentlich gucken auf fremde Belege von Menschsein, die uns unbekannterweise bekannt sind. Was man sucht, findet man in diesem Buch.
Zum Glück habe ich meinen Schlafanzug schon drunter." (Susi Bumms)
„Max Kersting ist der Loriot unserer Zeit.“ (ZEIT Magazin)
„Max Kersting kommentiert das Leben, wie es wirklich ist: Nicht so geil wie gedacht und dann lacht man halt.“ (Ilona Hartmann)
Es gelten unsere AGB. Link ist gaaanz unten auf jeder Seite.
Autor: Max Kersting / Eichborn Verlag / Bilder © 2025 ebd. & Miriam Paulsen / TSCHAU TSCHÜSSI
Maße: 176 Seiten, 15.3 x 2 x 21.7 cm
Ausstattung: Hardcover
Preis: 18.00 Euro inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand