BUCH Der Halle-Prozess Mitschriften
€28.00
Der Halle-Prozess: Mitschriften
Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben.
Ab Juli 2020 steht er wegen seiner Taten vor dem Oberlandesgericht Naumburg.
Angesichts des fortwährenden Antisemitismus und Rassismus und des Versagens staatlicher Behörden im Kampf gegen den Rechtsterrorismus haben die Herausgeber*innen und Autor*innen alle 26 Tage der Gerichtsverhandlung protokolliert. Ihre Mitschriften geben den Prozessverlauf detailliert wieder und zeigen, wie rechte Gewalt inmitten der Gesellschaft entsteht und wie ihr der Staat begegnet.
Vor allem aber spiegeln sie wider, was die Betroffenen zu sagen haben.
Linus Pook realisiert Videos und schreibt Texte über Antisemitismus und die extreme Rechte. Tuija Wigard ist Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Antisemitismus und Islamismus. Grischa Stanjek arbeitet als Bildungsreferent, Programmierer und Fotograf. Die Herausgeber*innen gründeten Ende 2019 den Verein democ. Zentrum Demokratischer Widerspruch e. V. und sind dort als Vorstandsmitglieder aktiv.
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment, OFEK e.V.
Es gelten unsere AGB. Link ist gaaanz unten auf jeder Seite.
Autor*innen: Linus Pook, Grischa Stanjek, Tuija Wigard, Christina Brinkmann, Duška Roth / Spector Books / Bilder © ebd.
Maße: 896 Seiten, 15.5 x 22.5 cm
Ausstattung: fadengehefteter Festeinband
Preis: 28.00 Euro inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand